SoftwareFeaturesLizenzenKundenProjekteBlog
KarriereKontaktSupportKundencenter
DE
EN
SoftwareFeaturesLizenzenKundenProjekteBlog
KarriereKontaktSupportKundencenter
deen
Präsentation anfordern
Präsentation anfordern
Globale Funktionen
Überblick Globale Funktionen
Benutzerrechte und Rollen
Dokumentverwaltung
Module
Projektplanung
Kostenplanung
Projektpläne
Meilensteine/Terminplanung
Kostencontrolling
Überblick Kostencontrolling
Budget
Änderungsmanagement
Auftragsmanagement
Nachtragsmanagement
Kostenprognose
Mittelabflussplanung
Erlöscontrolling
Überblick Erlöscontrolling
Developer-Kalkulation
Verwertungsmanagement
Sonderwunschmanagement
Cash-Flow und Finanzierung
Risikomanagement
Risikomanagement
Projektportfolio
Multiprojekt-Controlling
Prozessmanagement
Workflowmanagement
Digitale Freigaben
Aufgabenmanagement
Mail-Services
Berichtswesen und Dashboards
Reporting
Projekt-Dashboard
Multiprojekt-Dashboard
AVA
Ausschreibung
Abrechnung
Schnittstellen
Dienstleistungen
Training
Consulting

Prozessmanagement

Workflowmanagement

Im Workflowmanagement können nahezu alle in COOR abgebildeten Vorgänge mit Berechtigungen für bestimmte Personen oder Gruppen versehen werden. Diese Berechtigungen können an bestimmte Bedingungen geknüpft werden, wodurch beispielsweise Wertgrenzen für Freigaben oder unterschiedliche Workflows für verschiedene Auftragsarten hinterlegt werden können.

Darüber hinaus können durch im Workflow konfigurierbare Automationen weitere Prozesse angestoßen werden. Dazu gehören beispielsweise die automatische Erstellung von Aufgaben oder der automatische Versand von E-Mails. Das Workflowmanagement bietet Ihnen somit die Möglichkeit, Ihre Unternehmensprozesse abzubilden und diese durch Automatisierungen zu vereinfachen.

Beispiel Rechnungsprozess

Highlights

  • Individuelle Workflowdefinitionen: Es lassen sich spezifische Workflows mit Bedingungen für den Durchlauf und die Freigabeberechtigungen festlegen.
  • Benutzer- und gruppenbezogene Freigabeberechtigungen: Jeder Benutzer erhält in MyCOOR unterschiedliche Freigabelisten für die für ihn relevanten Datensätze.
  • Pflichtfelder: Durch Überprüfungen auf verschiedene Felder kann die Freigabe verhindert werden, wenn diese Felder nicht ausgefüllt sind.
  • Vertreterregelung: Sowohl User als Administratoren können einen Vertreter benennen. Dies kann auf einen bestimmten Zeitraum und spezifische Projekte beschränkt werden.

Anfragen

Kontaktieren Sie uns noch heute

Möchten Sie Informationen oder eine Präsentation vereinbaren? Kontaktieren Sie uns! Persönlich +49 8102 8979616 oder füllen Sie einfach unser Formular aus. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Eingabe ist zu kurz (min. 3 Zeichen).
Gib eine gültige Telefonnummer ein.
Gib eine gültige E-Mail Adresse ein.
Eingabe ist zu kurz (min. 3 Zeichen).
Datensicherheit
Anfragen
Unternehmen
Compliance
Impressum
AGB