Das Kunstdepot Darmstadt ist seit April 2023 stolzes Zuhause für zahlreiche Kunstobjekte. Das nachhaltige Passivhaus bietet die idealen Rahmenbedingungen für die Lagerung der historischen Stücke.
Mit dem Besenbinderhof schafft die B&L Gruppe eine moderne Büroimmobilie mit nachhaltigem Charakter. COOR ist ein zentraler Bestandteil für die Datenverwaltung, das Reporting und die Rechnungsprüf- und Freigabeprozesse.
Das „FORUM“ – ein Ort der Begegnung und nun auch des effizienten und zukunftsweisenden Arbeitens. Eine zeitlose und moderne Architektur verbindet sich nahtlos mit dem nachhaltigen Charakter des Gebäudes.
Modernes, preiswertes und energetisches Wohnen stehen bei diesem Projekt besonders im Fokus. Wir sind stolz, dass wir gemeinsam mit unserem Kunden eine digitale Projektsteuerung implementieren konnten.
Das CANNION stellt eine Einheit aus Mensch, Natur und Stadt dar und wird als „grünes Tal“ bezeichnet. Für den Neubau des Projektes wird COOR als Kostencontrolling-Tool von FAY Projects eingesetzt.
Bei den zahlreichen Projekten ist ein transparentes Projekt- und Kostencontrolling essentiell – COOR liefert hierbei eine wesentliche Unterstützung, sodass diese Projekte erfolgreich realisiert werden können.
Das AYA-Bad in Salzburg wurde 2012 um ein zusätzliches Hallenbad für Schul- und Vereinssport erweitert. COOR wurde für das Auftragsmanagement, die Kostenverfolgung und die Rechnungskontrolle verwendet.
Der Erste Campus ist das neue Headquarter der Erste Group, dem größten Finanzdienstleister Zentral- und Osteuropas. Für die Realisierung dieses Projektes nutzten die Projektleitung und die örtliche Bauaufsicht COOR.
Der Pyramidenkogel befindet sich südlich des Wörthersees in Kärnten. Als höchster Holzaussichtsturm der Welt misst er samt Antenne 100 Meter. Die Kastner ZT-GmbH nutzte bei der Realisierung COOR für das Projektcontrolling.
In dem groß angelegten Projekt hat die Bank ihr 1981 bezogenes Hochhaus in München von Grund auf saniert und in ein Green Building mit LEED-Platin-Zertifizierung verwandelt.