Der Cash-Out für das Projekt kann in der Mittelabflussplanung sowohl ad hoc als auch für periodische Auswertungen modelliert und berechnet werden. Dabei werden bereits erfolgte Mittelabflüsse aus vergangenen Perioden aus Rechnungsfreigaben oder Ausgangszahlungen übernommen. Über Verteilungsmethoden – lineare oder Gauß'sche Verteilung oder Zahlungspläne – werden künftig erwartete Ausgangszahlungen definiert. Die Leistungstermine werden direkt aus dem Terminplan übernommen (Gantt-Plan) und Berechnung und Verteilung erfolgen vollautomatisch.
Beispiel: COOR Mittelabfluss
Highlights
Beliebige Definition und Kombination der betrachteten Perioden (Wochen, Monate, Quartale, Jahre)
Abgrenzung und Darstellung in Jahresscheiben
Tabellarische und grafische Darstellung
Interaktive Bearbeitung und Modellierung in Pivot-Tabellen
Archivierungsfunktion
Untergliederungen in Teilprojekte (Objekte) und Kostenstrukturen (Aufwand, Invest)