Die Planwerte werden hier fixiert und fortgeschrieben. Außerdem werden sämtliche Änderungen an bereits freigegebenen Budgets nachvollziehbar protokolliert und einem weiteren Freigabeprozess unterzogen.
Highlights
Festlegung und Fortschreibung des Investitionsrahmens
Überleitung aus der Kostenberechnung
Aufgliederung auf Bauteile (Realteilung)
Teilfreigaben
Änderungsmanagement (budgetwirksam)
Umbuchungen
Freie Kostenaufgliederungen und Gruppierungen
Historisierung und Archivierung
Beispiel: COOR-Budget
Umbuchungen dienen dazu, Verschiebungen zwischen Vergabeeinheiten durchzuführen, Vergabeergebnisse auszugleichen sowie Reserven und Risiken zu managen.