Mit der Nutzung der gebundenen grauen Energie (CO2) und mit einer energetischen Sanierung des Ensembles, kann ein wegweisendes Angebot an energieeffiziente und moderne Arbeitswelten für Großnutzer geschaffen werden. Die Grundrisse erlauben vielfältige Büroformen – vom Zellenbüro bis zu zeitgemäßen Work-Place-Konzepten. Naturnahe Aufenthaltsflächen bieten Raum für Outdoor-Working, informelle Meetings und Erholung und leisten einen wertvollen Beitrag für ein qualitatives Arbeitsumfeld.
Das Besondere am Projekt Besenbinderhof besteht in der Sanierung eines bestehenden Bürogebäudes mit einer Bruttogrundfläche von über 100.000 m². Eine energetische Sanierung der Gebäudehülle gemäß des EG 70 Standards gewährleistet zusätzlich eine Optimierung der Nutzungsphase.
Die B&L Gruppe in Hamburg steht seit über 50 Jahren für hochwertige Projektentwicklungen. Mit mehr als 180 realisierten Projekten in ganz Deutschland verfügen sie über ein umfangreiches Know-How für Shopping-, Büro- und Wohnimmobilien, Hotels und Boardinghouses sowie für Spezialimmobilien. Bei den Projekt- und Quartiersentwicklungen ist Nachhaltigkeit ein gelebter Grundsatz. Dies gelingt, indem die B&L Gruppe sowohl die energetische Sanierung des Bestands als auch die sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung zukunftsfähiger Immobilien gezielt vorantreiben.