Use Cases - 11.2.2025

COOR trifft BauMaster

Wenn COOR und BauMaster zusammenarbeiten, entsteht eine Lösung, die Projekte vereinfacht und Zusammenarbeit neu definiert. Dank zentraler Daten, reduziertem Aufwand und reibungsloser Kommunikation gelingt Ihre Bauprojektsteuerung mühelos und effizient.

BauMaster – Ihre digitale Baustelle

BauMaster ist eine Softwarelösung, die alle Projektinformationen in einem digitalen Baugedächtnis vereint und für effiziente Baudokumentation, Mängelverwaltung, Bautagebuchführung und Besprechungskontrolle sorgt. Die Software ermöglicht eine einfache und schnelle Erfassung sowie Verwaltung von Baustellenaktivitäten und Mängeln. Ideal für Architekten, Bauleiter, Bauingenieure, Bauträger und Bauunternehmen.

Schnittstelle zwischen COOR und BauMaster

COOR und BauMaster setzen auf die coorXchange-Technologie (Web API), um eine nahtlose und effiziente Integration der beiden Softwarelösungen zu ermöglichen. Diese Technologie sorgt dafür, dass Daten in Echtzeit übermittelt und synchronisiert werden, wodurch die Benutzerfreundlichkeit verbessert und Arbeitsabläufe optimiert werden.

 

Prozessbeschreibung

  • Zentrale Projektstammdaten: BauMaster erhält zentralisierte Projektdaten, wie zum Beispiel Adresse, Baumaßnahmen und Gebäudetyp aus COOR. So wird sichergestellt, dass alle Beteiligten stets auf denselben Informationsstand zugreifen können und keine redundanten Daten gepflegt werden müssen.
  • Kontakteverwaltung: Über die coorXchange-Schnittstelle werden alle relevanten Kontakte aus COOR, wie Projektverantwortliche und Ansprechpartner, zentral in BauMaster synchronisiert. Dies gewährleistet, dass alle Projektbeteiligten mit den aktuellen Kontaktdaten arbeiten und eine effiziente Kommunikation und Koordination ermöglicht wird.
  • Bautagebuch und Besprechungsprotokolle: COOR-Nutzer können relevante Projektdaten aus ihren Projekten direkt in BauMaster integrieren, sodass Bautagebuch und Besprechungsprotokolle immer aktuell und für alle Beteiligten zugänglich sind.
Nahtloser Übergang: COOR-Daten fließen in BauMaster

Mehrwert, der begeistert

  • Zentralisierte Daten: Durch die nahtlose Verbindung zwischen COOR und BauMaster haben Nutzer eine zentrale Quelle für alle relevanten Bauprojektdaten, was die Verwaltung und Dokumentation vereinfacht und keine doppelte Datenerfassung erfordert.
  • Effizienzsteigerung: Die Integration reduziert den Aufwand für die manuelle Eingabe von Daten und minimiert Fehler durch redundante Informationen.
  • Bessere Zusammenarbeit: Alle Projektbeteiligten haben Zugriff auf dieselben, stets aktuellen Informationen, was die Kommunikation und Zusammenarbeit verbessert.
  • Mängelverantwortliche: Im Projekt stehen Ihnen automatisch alle in COOR hinterlegten Auftragnehmer zur schnellen und einfachen Auswahl bereit – effizienter geht’s nicht!
  • Gemeinsame Berichtswelt über Power BI: Mit Daten aus COOR und BauMaster lassen sich in Power BI Berichte erstellen, die Transparenz und Einblicke in Ihre Projekte ermöglichen.

 

Mit dieser Integration wird die Projektsteuerung noch effizienter, da COOR und BauMaster ihre Stärken kombinieren und die Bedürfnisse der Bauunternehmen und Projektmanager gezielt abdecken.

Blog