Mit der integrierten Cashflow‑Planung führen wir Mittelabflussplan, Mittelzuflussplan und Finanzierungsplan unter einem gemeinsamen Dach zusammen: dem Cashflow‑Plan. Sie erfassen und bearbeiten somit alle Bestandteile an einem Ort. Der entscheidende Effekt: Jede Anpassung, wie beispielsweise geänderte Abflüsse, ein geänderter Zufluss oder eine verschobene Finanzierung, spiegelt sich ohne Verzögerung im gesamten Cashflow wider. So fällt es leichter, Planvarianten zu vergleichen, Engpässe zu erkennen und Maßnahmen frühzeitig zu priorisieren.
Die drei Pläne reagieren jetzt sofort aufeinander. Die Ausnutzung Ihrer Finanzierungen und die Zinsberechnung werden konsistent ermittelt, ohne dass Sie eine bestimmte Bearbeitungsreihenfolge beachten müssen. Das verhindert Fehlinterpretationen, reduziert Rückfragen und sorgt dafür, dass Prognosen und Reporting dieselbe verlässliche Basis teilen.
Das neue Dashboard beschleunigt den Blick auf das Wesentliche. Sie passen die Darstellung individuell nach Bedarf an. Beispielsweise konzentrieren Sie sich auf die Mittelabflüsse des laufenden Jahres oder wählen eine geeignete zeitliche Aggregation. Diese Einstellungen stehen auch im Projekt-Dashboard bereit. Der Fokus liegt auf einer schnellen, klaren Visualisierung der zeitlichen Entwicklung.
Wir haben die Kennzahlen erweitert und dort platziert, wo sie Entscheidungen unterstützen: direkt am einzelnen Cashflow, am Projekt und in den Projektlisten. Für eine schnelle Beurteilung der Cashflows heben wir vier Kennzahlen besonders hervor.